Springe zum Inhalt

Aufzucht und Prägung

Die Bedeutung der Zucht liegt für uns in der gezielten Auswahl von zuchttauglichen Hunden mit dem Ziel, leistungsstarke, wesensfeste und gesunde Hunde für den Jagdgebrauch zu züchten und stetig zu verbessern.

Aus diesem Grund ist es uns wichtig, nur mit eben jenen Hunden zu züchten, die unseren hohen Ansprüchen in der jagdlichen Leistung und im Wesen entsprechen. Dies bedeutet neben der Selektion unserer eigenen Hunde für die Zucht auch eine gezielte und durchdachte Auswahl eines geeigneten Deckrüden für unsere Hündin.

Unsere Würfe werden in den ersten Wochen  im Haus aufgezogen. Sobald die Welpen agiler werden, möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, ihrem Bewegungsdrang und ihrem Erkundungsverhalten ausreichend nachgeben zu können. Dafür bietet unser komplett eingezäuntes, großes Grundstück mit verschiedenen Untergründen (Rasen, Pflaster, Steine, Erde) ausreichend Platz. Durch immer neue Einflüsse mit verschiedenen Spielzeugen, Tunnels etc. regen wir die Welpen zum Spielen an, fördern ihre motorische Entwicklung und machen die Kleinen zusätzlich mit den verschiedensten Situationen vertraut.

Der ständige Kontakt mit Familienmitgliedern, Besuchern und vor allem Kindern ist uns dabei ebenso wichtig wie das Kennenlernen von alltäglichen Situationen wie Autofahrten, den Begegnungen mit anderen Tieren sowie unterschiedlichen Geräuschen. Ein sozialverträgliches und sicheres Wesen ist eine wichtige Grundlage für den Alltag.

Aus jagdlicher Sicht machen wir unsere Welpen während der Aufzucht selbstverständlich mit verschiedensten Wildarten vertraut. Beutespiele fördern zusätzlich spielerisch das Zupacken und Festhalten des Wildes. Kurze Reviergänge bereiten den kleinen Jagdhelfer optimal auf seinen späteren Einsatz vor.

Die Ernährung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Aufzucht. Neben einem hochwertigen Premium-Welpenfutter erhalten die Welpen auch Frischfleisch wie Kopffleisch, Pansen etc. Für eine spätere mögliche diätische Ernährung machen wir die Kleinen bereits in der Aufzuchtphase mit Quark, Hüttenkäse, Joghurt, Äpfeln, Bananen, Haferflocken, Tatar und Tee bekannt- so können Nahrungsumstellung später problemlos durchgeführt werden.

Kurzum, wir bemühen uns, für Sie aus unseren Welpen einen vierbeinigen Gefährten zu machen, der im Alltag wie auch bei der Jagd, den Belastungen gewachsen ist.